Besitzer und Betriebsleiter seit 2020, Adrian Rubi
18 ha Landwirtschaftliche Nutzfläche
2.5 ha Speisehafer
2.5 ha Brotweizen Weizen
1.5 ha Hirse
65 Hochstammbäume
Haselnüsse (noch nicht im Ertrag)
1.8 ha Wald
16 Mutterkühe mit Natura Beef, 1 Muni und 4 Aufzuchtsrinder
Seit 2020 wird der Betrieb nach den Bio- Swiss Richtlinien bewirtschaftet.
Wir bieten einen wunderschön gelegenen Stellplatz für Caravans und Wohnmobile an. Die Verfügbarkeit und reservation kann über die Web App Park`n Sleep vorgenommen werden.
18.10.24 Mob Grazing auf der Fruchtfolgefläche
20.05.24 Eine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die Insekten
29.04.24 Nach der Kälte Ackerkulturen mit Komposttee stärken
17.07.23 Bauern Zeitung: "Adrian Rubi belebt den Boden mit Wurzeln und die Kulturen mit Tee"
21.06.22 Schweizer Bauern: "Komposttee ist Futter für den Boden"
22.11.21: Die Mutterkuh: Tag der offenen Hoftür auf dem Halterhus
Sommer 2024 - Haselnüsse Veredeln / Blumenmeer im Weizen
Frühling 2024 - Konsumentenpreis
Winter 2023 - Neue Kulturen - Ernte
Herbst 2023 - Kulturentwicklung von Hirse und Bohnen
Sommer 2023 - Aussaat von Hirse und Bohnen
Frühling 2023 - Halterhus im Jahr 1951
Winter 2022 - Ein Wald im Auto
Herbst 2022 - Das neue Flaggschiff der EDAPRO
Juni 2022 - Biodiversitätsförderung auf einem Weizenfeld
April 2022 - Ernährungssicherheit
November 2021 - Der Darm, unser zweites Gehirn
September 2021 - Tag der offenen Hoftür
Juli 2021 - Alpaufzug, Hagelunwetter
März 2021 - Bodenfruchtbarkeit